Risikomanagement Projekte
„JE LÄCHERLICHER DER TERMIN, DESTO TEURER DER VERSUCH, IHN ZU HALTEN.“ ALTE MANAGEMENT WEISHEIT
Im individuellen Führungskräftetraining die relevanten Soft Skills
für das Risikomanagement in Projekten erlernen.
Projektmanagement soll die im Unternehmen vorhandenen Markt- und Kundenanforderungen im geplanten Zeitrahmen unter Berücksichtigung von Qualität und Kosten als innovative neue Produkte ins Ziel führen!
Oft scheitern Projekte aber an den unterschiedlichsten Ursachen,
die meisten davon sind intern zu suchen, also beeinflussbar.
Wesentliche Punkte warum Projekte misslingen sind mangelnde Kommunikation und ein unzureichendes Risikomanagement.
Um Projekte zukünftig fristgerechter zu realisieren werden folgende Elemente angeboten:
Verifizierung der relevanten Faktoren im firmeninternen Projektmanagement.
Risikoplanspiel (Neuprojekte) für Stakeholder, Projektleiter und Projektmitarbeiter, um Verständnis für Risiken zu bekommen und diese zuküftig im Vorfeld zu identifizieren und entgegenzuwirken.
Planspiel “Kill your company”, um bestandsgefährdene Risiken zu eroieren und abzustellen
Methodische Erweiterung des (bestehenden) Risikomanagements.